Datenschutzerklärung für DF-immoinvest der Firma DBCR

---

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der DBCR GmbH, sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf der Webseite DF-immoinvest erheben, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

DBCR
Greiffenbergstr. 17
96052 Bamberg
Deutschland
DE437220202

E-Mail: denny.filipi@df-immogroup.de
Telefon: +49 176 68592941

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies umfasst:

- Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, sich für unseren Newsletter anmelden oder eine Anfrage über unsere Webseite senden (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

- Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch bestimmte Daten durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst. Dies umfasst z. B. Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen, Referrer-URL und Uhrzeit des Zugriffs.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

- Erbringung unserer Dienstleistungen: Wir benötigen Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen Informationen zukommen zu lassen oder mit Ihnen in Geschäftsbeziehungen zu treten.

- Optimierung und Analyse der Webseite: Die automatisch erhobenen Daten helfen uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren, die Performance zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.- Direktwerbung: Wenn Sie zugestimmt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Angebote zuzusenden (z. B. durch unseren Newsletter).

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns freiwillig Daten zur Verfügung stellen (z. B. über Formulare oder Newsletter-Anmeldungen).

- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.

- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir können Ihre Daten auch dann verarbeiten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, z. B. zur Verbesserung der Webseitenfunktionen oder zur Direktwerbung.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

- Dienstleister: Wir setzen Drittanbieter ein, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Webhosting, E-Mail-Versand). Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist und sind vertraglich zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.

- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten auch dann an Dritte weitergeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. an Behörden).

7. Datenübermittlung in Drittstaaten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z. B. bei Verwendung von Cloud-Diensten eines Anbieters außerhalb der EU). In diesem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z. B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Webseite einschränken kann.

Für die Analyse des Nutzerverhaltens und das Marketing setzen wir Tools wie Google Analytics und Google Ads ein, um statistische Daten zu erheben und gezielte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Analysetools finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.

10. Ihre Rechte

Im Rahmen der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.

- Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf einem berechtigten Interesse beruht, widersprechen.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

11. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) oder die Datenschutzbehörden des jeweiligen Bundeslandes.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere im Falle von Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder bei der Einführung neuer Dienstleistungen. Bitte besuchen Sie regelmäßig diese Seite, um sich über die aktuelle Version zu informieren.

---

Zusätzliche Hinweise:

- Kontaktformular und Anfragen: Falls auf deiner Seite Kontaktformulare genutzt werden, sollte erklärt werden, dass die eingegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung von Anfragen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben werden.

- Verwendung von Drittanbieter-Diensten: Falls auf der Webseite Dienste wie Google Analytics, Google Ads oder andere Tracking-Tools verwendet werden, müssen diese explizit in der Datenschutzerklärung erwähnt werden.

Bei weiteren Fragen oder der Notwendigkeit einer detaillierteren Anpassung der Datenschutzerklärung stehe ich gerne zur Verfügung!